- Verschwendungssucht
- Ver|schwẹn|dungs|sucht, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Verschwendungssucht — bezeichnet das wiederholte Tätigen unsinniger Ausgaben, die zur eigenen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit in krassem Missverhältnis stehen. Inhaltsverzeichnis 1 Umgangssprachliche Verwendung 2 Rechtliche Situation 2.1 Schweizer Recht … Deutsch Wikipedia
Verschwendungssucht — Ver|schwẹn|dungs|sucht 〈f. 7u; unz.〉 Sucht, Geld zu verschwenden * * * Ver|schwẹn|dungs|sucht, die <o. Pl.> (oft abwertend): starke Neigung, etw. (bes. Geld) zu verschwenden. * * * Ver|schwẹn|dungs|sucht, die <o. Pl.> (oft… … Universal-Lexikon
Bildersturm — in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde, Skulpturen … Deutsch Wikipedia
Bildersturm der Reformationszeit — Bildersturm in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde … Deutsch Wikipedia
Reformatorischer Bildersturm — Bildersturm in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde … Deutsch Wikipedia
Bettelstab — Bẹt|tel|stab 〈m. 1u; unz.; sinnbildl. für〉 Verarmung ● dein Leichtsinn, deine Verschwendungssucht wird dich noch an den Bettelstab bringen * * * Bẹt|tel|stab, der: in den Wendungen jmdn. an den B. bringen (jmdn. finanziell ruinieren: seine… … Universal-Lexikon
Spätantike — Eines der bekanntesten Bauwerke der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (errichtet ab 532 unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… … Deutsch Wikipedia
verschwendungssüchtig — ver|schwẹn|dungs|süch|tig 〈Adj.〉 an Verschwendungssucht leidend * * * ver|schwẹn|dungs|süch|tig <Adj.> (oft abwertend): Verschwendungssucht zeigend. * * * ver|schwẹn|dungs|süch|tig <Adj.> (oft abwertend): die Neigung habend, etw.… … Universal-Lexikon
Abtei Fulda — Das Kloster Fulda (auch Reichskloster Fulda, Reichsabtei Fulda oder Kloster des Bonifatius) wurde 744 von Sturmi im Auftrag von Winfried Bonifatius in einer Fuldaaue gegründet. Das Kloster wurde dem hochheiligen Erlöser (Salvator) geweiht.… … Deutsch Wikipedia
Abu al-Gharaniq Muhammad II. — Abu l Gharaniq Muhammad II. (arabisch أبو الغرانيق محمد بن أحمد, DMG Abū l Ġarānīq Muḥammad b. Aḥmad; † 875) war der achte Emir der Aghlabiden in Ifriqiya (864 875). Abu l Gharaniq Muhammad II. trat die Nachfolge seines Onkels Ziyadat Allah II … Deutsch Wikipedia